Die technische Trocknung ist entscheidend, um Feuchtigkeit aus einem Gebäude oder Bauteil zu entfernen und damit Schäden, Schimmelwachstum und gesundheitliche Probleme zu vermeiden. Sie beschleunigt die Bauarbeiten und verbessert die Energieeffizienz des Gebäudes.
Das Unterdruckverfahren zur Dämmschichttrocknung saugt Feuchtigkeit aus feuchten Dämmschichten und verhindert so Feuchtigkeitsschäden im Gebäude.
Hierfür werden 50 mm Kernbohrungen durch den Estrich angesetzt um das Wasser aus der Dämmschicht zu entziehen.
Schadenberichte für Ihre Versicherung. Wir dokumentieren Schäden präzise, inklusive Messungen und erforderlichen Arbeiten. Ein detaillierter Überblick für Ihre Versicherung über die notwendige Maßnahmen zur Sanierung des Schadens.
Verborgene Leckagen können zu ernsthaften Schäden führen, daher ist eine schnelle und genaue Leckortung entscheidend. Mit modernen Technologien wie Druckprüfungen, Thermografie, Rohrkameras und Tracer-Gas-Verfahren finden wir selbst kleinste Undichtigkeiten in Rohren, Wänden oder Böden. Unsere Experten sorgen dafür, dass die Quelle des Lecks schnell identifiziert wird, sodass kostspielige Folgeschäden vermieden werden.
WhatsApp us