Leckagen an Rohrleitungen oder Gebäudestrukturen können schnell zu großen Schäden und hohen Folgekosten führen. Mit modernster Technik und langjähriger Erfahrung helfen wir Ihnen, die Ursache von Feuchtigkeitsschäden und Leckagen schnell und zuverlässig zu finden – ohne unnötige Öffnungen oder aufwändige Sanierungsarbeiten.
Um Lecks präzise zu lokalisieren, setzen wir verschiedene erprobte Methoden ein, die je nach Situation kombiniert werden:
Thermografie: Mit Wärmebildkameras erkennen wir Temperaturunterschiede und können so Feuchtigkeits- oder Leckagebereiche sichtbar machen – besonders effektiv bei warmem Wasser oder Heizungssystemen.
Akustisches Verfahren: Lecks erzeugen charakteristische Geräusche, die wir mit speziellen Mikrofonen und Sensoren orten können – ideal bei Leitungen unter Putz oder im Boden.
Tracer-Gas-Verfahren: Dabei wird ein spezielles, ungiftiges Gas in das Rohrsystem eingeleitet. Durch Messung der Gaskonzentration an verschiedenen Stellen finden wir das Leck punktgenau.
Feuchtemessungen: Mit hochwertigen Feuchtigkeitsmessgeräten erfassen wir genau, wo erhöhte Feuchtigkeitswerte vorliegen, um verdeckte Leckstellen zu identifizieren.
Endoskopie: Mithilfe von kleinen Kameras untersuchen wir schwer zugängliche Rohre und Hohlräume von innen – so können wir Schäden sichtbar machen, ohne aufwändige Aufbrucharbeiten.
Kontrastmitteltests: Kontrastmittel helfen dabei, den Weg des Wassers sichtbar zu machen und undichte Stellen genau zu lokalisieren.
Rohrkamera: Mit schwenkbaren Kameras untersuchen wir Kanalrohre und Abflüsse auf Risse, Löcher oder andere Schäden.
Druckprüfungen: Durch kontrollierte Drucktests im Leitungssystem erkennen wir Undichtigkeiten und Lecks durch Druckabfallmessungen.
Am schnellsten erreichen Sie uns über unser Kontaktformular oder per E-Mail. Falls möglich, senden Sie uns bitte auch Bilder des Wasserschadens, damit wir den Umfang sofort einschätzen können. Wir helfen Ihnen schnell und professionell!
WhatsApp us